Aufgabe 12

Pflanzt einen Baum

 

Die letzte Aufgabe... September 2024

 

Wir haben uns die Aufgabe nicht ganz so einfach gemacht, wie man vielleicht denke könnte. 

Schmeißt man irgendwo Samen hin, kauft man einen Setzling oder gleich ein Bäumchen? Wo hinpflanzen, wenn man doch keinen Garten hat? 

All das und noch viel mehr haben wir uns gefragt. Wir dachten letztendlich an einen Olivenbaum und haben und dann aber doch für das Offensichtliche entschieden... 

 

Am 23.10.2023 schenke uns Anne ein Ginko Bäumchen, welches wir hegen und pflegen. 

Es gedeiht prächtig und macht uns viel Freude.  Dieses Geschenk bedeutet uns sehr viel, weil der Ginko ja für vieles steht, unter anderem für Unverwüstbarkeit. 

Des Weiteren steht das Blatt des Ginkgo Baumes als Symbol und individuelles Zeichen für Freundschaft, Fruchtbarkeit, Langlebigkeit, Stärke, Widerstandskraft, Anpassungsfähigkeit, Hoffnung, Vitalität, Liebe und Dualität. Ja nice oder????? 

 

Und weil wir wollten, dass dieses Bäumchen noch stärker wird, so wie unsere Bindung, haben wir uns entschieden, dass Bäumchen umzutopfen, damit es viel Platz zum Entfalten und Wachsen hat. 

 

Und so werden wir dieses Bäumchen weiter hegen und pflegen und vielleicht muss es dann doch irgendwann ausgepflanzt werden, weg von unserem Balkon. Aber bis dahin.... 

 

Aufgabe 12 erfüllt, die Papierhochzeit kann kommen. 

Macht ein lustiges Foto verkleidet in einem Fotoautomaten

Aufgabe 11

... macht verkleidet ein Foto. Wir haben die Chance einer Hochzeit von Freunden genutzt diese Aufgabe zu erfüllen. 

Liebe ist ja schließlich immer ein guter Anlass.

Besucht ein Tierheim mit einer Spende

Aufgabe 10

Spende an ein Tierheim.

Diese Aufgabe lag uns sehr am Herzen, war aber nicht ganz umsetzbar wie gewünscht.  Ohne Weiteres ein Tierheim besuchen ist einfach nicht möglich, da scheint in der Vergangenheit viel passiert zu sein. Deshalb haben wir einfach gespendet und hoffen, dass diese Aufgabe dennoch als erfüllt gilt :)

Hatte auch den Vorteil, dass ich mir keine Sorgen machen musste, am Ende des Tages mit einem Hund nach Hause zu gehen. Wie ihr alle wisst, ist das ja Maiks großer Wunsch.

Stäbchen rein, Spender sein...

Aufgabe 9 melden wir hiermit als erledigt!

Diesen Monat haben wir uns bei der DKMS angemeldet und Blut gespendet.

Mehr gibt es wohl dazu nicht zu sagen.... Stäbchen rein, Spender sein! ❤️

Aufgabe 8

Dinner in the Dark

Oder auch Folter in vier Gängen

Aufgabe 8 führte uns nach Rostock in eine kleine Bar. Zu Beginn mussten wir unser Überraschungsmenü wählen,  also ob Fleisch, Fisch oder eben vegetarisch. Jedoch wurde uns nicht gesagt was es gibt, schließlich solle man ja seine Sinne (vor allen Dingen Tastsinn) gebrauchen.

Danach mussten wir den Kontakt zum Vordermann suchen (Hand an die Schulter) und wurden durch die Kellnerin, Claudia, zu unserem Tisch geführt.  In einem sehr dunklen Raum, mit kleinem Schummerlicht und etwa 38° C nahmen wir Platz und versuchten uns an die Dunkelheit zu gewöhnen. Ich verspürte plötzlich so etwas wie Panik... wenn ich so recht drüber nachdenke nicht ganz unbegründet.

Claudia eröffnete den Abend mit einer kleinen Erläuterung, die unter anderem beinhaltete, doch bitte seine Tischnummer zu schreien wenn man etwas bestellen wollen oder eben man Panik bekommt, einem Schlecht wird oder die Bewusstlosigkeit drohe. Dies passiere schließlich regelmäßig... was bestimmt auch an der Wärme und der fehlenden Klimaanlage liegt.

Danach wurde das letzte verbleibende Schummerlicht ausgemacht und es wurde tiefschwarz. Man sah nicht. Gar nichts.

Da kam sie wieder, die Panik.... es trieb mir die Tränen in die Augen und ich krallte mich an den Tisch. Maik erinnerte mich zum Glück daran, dass ich atmen müsse, hielt meine Hand und stabilisierte meine Beine mit seinen Beinen um meinem Körper klar zu machen, dass er mit den Füßen auf dem Boden steht, alles sicher ist und ich nicht irgendwo in der Luft hing. Also spannend zu wissen, dass ein Mensch ohne Orientierung überhaupt kein Körpergefühl mehr im Dunkeln hat.  Es war die Hölle.

Der 1. Gang wurde serviert und das lenke mich etwas ab. Es gab Suppe... wir übersprangen den Versuch mit den Löffeln und tranken sie einfach direkt.

Der 2. Gang war Salat. Diesen fand ich später zum großen Teil auf meiner Hose wieder.

Gang 3 ließ sehr lange auf sich warten, weshalb ich einfach wieder Zeit hatte, Panik im Dunkeln bei 38° C zu bekommen. Maik empfahl mir dann, trotz Dunkelheit, die Augen geschlossen zu lassen und das half mir ungemein.  Plötzlich war alles gar nicht mehr so schlimm. Meine Lasagne und Maiks Lachs kam dann auch irgendwann (im Dunkeln kann man´s ja mal probieren d. Red.) und der Abend nährte sich ZUM GLÜCK  dem Ende.
Als Dessert gab es Cheesecake, den ich dann aber schon nicht mehr angerührt habe, weil ich einfach nur weg wollte.

Claudia führte uns raus und war ganz begeistert, dass ich es durchgezogen habe. Sie habe nicht vermutet,  da ich so gelitten hätte... wie auch immer sie das gesehen hat!?

Danach gingen wir zurück zum Hotel, wo Alina und Nils auch schon mit einem kühlen Getränk auf uns warteten. Das Wochenende verging mal wieder zu schnell aber die Erinnerung wird wohl bleiben.

Aufgabe 8 überstanden. Jetzt brauche ich erstmal Ruhe und viel Tageslicht.

Aufgabe 7

Macht ein Selfie in mindesten 100 m Höhe.

Nun ja, wir wäre ja nicht wir wenn wir uns da nicht was einfallen lassen würden. Vergangenes Wochenende wechselten wir von Niedersachsen zu Sachsen. 

Da gibt es bekanntermaßen einige Höhenmeter.

Weil Kultur an dieser Stelle nicht fehlen darf, haben wir uns von Caspar David Friedrich inspirieren lassen. Wer jetzt glaubt, dass wir in der sächsischen Schweiz waren und die Aussicht bei der Bastei genossen haben, wie einst C.D. Friedrich als er seinen Wanderer über dem Nebelmeer malte, irrt. 

Denn er ließ sich auch vom Elbtaal inspirieren und fertigte Unmengen an Skizzen der dortigen Landschaft an.

So begaben wir uns bei erfrischenden 5 Grad (ENDE APRIL!!!) auf die Rockauer Höhe...

etwa 260 m über Null.

Selfie gemacht. Aufgabe erfüllt :)

Am ersten Mai Wochenende wird Aufgabe Nr. 8 erfüllt. Als Zeugen wieder dabei: Alina und Nils.

Bis bald...

Aufgabe 6

Ab in´s Sprengel-Museum

Weltweit bietet das Sprengel Museum Hannover die größten Sammlungen 

von Max Ernst und Kurt Schwitters, 

die zweitgrößte Paul-Klee-Sammlung und immerhin 400 Werke von Pablo Picasso. 

Insgesamt umfasst die Sammlung mehr als 40.000 Werke.

Und als Belohnung zur Halbzeit
ein leckeres...

Aufgabe 5

Minigolf. 18 Bahnen mit Tiefe und Bunt...

Am 17.02.24 war es soweit, wir haben uns an Aufgabe 5 gewagt.

3D Neongolf

Es war super witzig, da durch den 3D Effekt ein Gefühl zustande kam, als ob wir zuviel Alkohol getrunken hätten. Was wir natürlich vor dem Golfen nicht gemacht haben. Ausgeschlossen. 🥴

(jaja... Anm.d.Red)
Es waren drei Räume mit insgesamt 18 unterschiedlichen Bahnen. Diese hatten diverse Hindernisse die es zu überwinden galt.


Nach der letzten 18 Bahn haben wir unseren Abend noch im Würzhaus ausklingen lassen.

(Wieder ohne Datum... Anm.d.Red)

Aufgabe 4

3 Gänge Menue mit Spieleabend

Gestern (05.01.) besuchten uns Alina und Nils und wir machten uns einen schönen Abend. 

Es gab gutes Essen und wir spielten Rummikub...

 

Vorspeise :
Lachsröllchen mit einer Honig-Senf-Dillsoße

Hauptgang:
Reh- und Wildschwein-Filet mit Kartoffelstampf, Rotkohl, Preiselbeeren und einer Pilzrahmsoße

Nachtisch:
Gebackene Apfelringe und Vanilleeis

(Anmerkung der Redaktion: Bitte die Regeln beachten! Auf mindestens einem Bild muss das Datum erkennbar sein. 

Und weiterhin, wer hat gewonnen und hat's geschmeckt?)

Aufgabe 3

Unser Elefant

"Macht ein Selfie mit einem Elefanten"

🤔🤔🤔 Hmmm, können wir besser! Wir haben gleich drei! 🥱🥱🥱

Anbei Micha und Steffi und ein Elefant (rechts) aus Südafrika und die Ottifanten, gezeichnet von Micha.

Aufgabe 2

... Unser Freund der Baum ...

Unsere Wahl für Aufgabe 2 "Ritzt eure Vornamen mit Herz in einen Baum".

Dafür haben wir den schönsten Baum im ganz Ledeburg ausgesucht, uns aber bewusst für Totholz entschieden, da wir unseren Freunden keinen Schaden zufügen möchten. 

Wir haben weder Wind und noch Regen gescheut um diese Aufgabe zu erfüllen. Ja, es war nass wie man unschwer erkennen kann, aber es war sehr witzig.

 ☺️ Aufgabe 2 gelöst...

 

Aufgabe 1 

... unser Herz am Strand ...

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.